Wolfgang Bernhuber: Gemeinderat
wolfgang.bernhuber@gruene.atWeitere Artikel
Es wird eine 20 KWp Anlage mit fünf Stromtankstellen am EKZ-Parkplatz errichtet. Zu den Beteiligungsunterlagen führt folgender Link: https://www.evn.at/BBM
Eine Forderung der GRÜNEN Maria Enzersdorf wird jetzt verwirklicht: Die
Gemeinde wird in Kooperation mit einem geeigneten Träger (EVN) eine
Fotovoltaikanlage mit einem Bürgerbeteiligungsmodell umsetzen.
Dieses Sonnenkraftwerk wird im Jahr ca. 20.000 KWh erzeugen, d.e. dem Stromverbrauch von 4-5 Haushalten.
Das dieses Projekt in seiner erzeugten Sonnenstromleistung auch der Anschlussleistung der E-Tankstelle von 22KW entspricht, macht es Sinn und ist für alle E-Auto- Fahrenden (mehr als 100 E-Pendler) eine wichtige Infrastruktur zum laden der E-Autos. Die E-Tankstelle wird mit der Tanke Karte von Wienenergie, EVN, u.a. EVUs nutzbar sein.
Die Anlagen, die durch die PV-Einkaufsgemeinschaft initiert wurden, erzeugen insgesamt ca. 350.000 KWh im Jahr.
Alle BürgerInnen von Maria Enzersdorf sind eingeladen, sich an der umweltschonenden Stromerzeugung zu beteiligen und mit 3,33% auf 13 Jahre zu profitieren. Man kann 1 oder 2 PV-Module um je 600 Euro erwerben, je Sonnenstrom-Modul
werden dann jährlich 44,44 Euro an Erträgen an die BürgerInnen ausgezahlt.
Dies entspricht einer Verzinsung von 3,33% p.a.; nach 13 Jahren werden die Module um den Restwert von 210 Euro an die EVN zurückverkauft.
(Auskunft Telefon 0800 800 100)
Umweltgemeinderat Mag. Wolfgang Bernhuber
Quelle:EVN,Gemeinde